Freitag, 19.08.2022
00:00 Uhr, Küchengeflüster #4
mit Christian Scheib, Gutsschänke Völcker
Küchengeflüster ist die Kochsendung aus der Region, die im OK Weinstraße produziert wird. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Christian Scheib, Inhaber der Gutsschänke Völcker in Mußbach. Gekocht wird feinster Lammrücken mit Kartoffelgratin und grünen Bohnen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 69 Min.
01:09 Uhr, TV-Musikbox - Deutsch - Teil 1
Oktoberfest 2008 beim SV-Südwest
TV-Musikbox-Deutsch beim Oktoberfest des SV-Südwest Ludwigshafen. Aufzeichnung am 05.10.2008. Teil 1
Länge: 49 Min.
02:00 Uhr, 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Im Gespräch mit Julia Deißroth, Rheinhessische Weinprinzessin 21/22
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Im Gespräch mit Julia Deißroth, Rheinhessische Weinprinzessin 21/22
Länge: 9 Min.
02:09 Uhr, Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 8 (Senioren)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Länge: 4 Min.
02:14 Uhr, 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Wenn Hitze gefährlich wird und wie sie sich schützen können
Länge: 16 Min.
02:30 Uhr, WMM 1571
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 121 Min.
04:45 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Gemeinsam für das Evangelium
Gemeinsam für das Evangelium
Philipper 1,3-6
Predigt: Michael Wiche
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: https://www.facebook.com/fegworms
Instagram: https://www.instagram.com/fegworms
Länge: 24 Min.
05:09 Uhr, 100 Jahre Lucie Kölsch
Ein Geburtstagskonzert der Schülerinnen und Schüler der Lucie Kölsch Jugendmusikschule. Zu ehren von Lucie Kölsch spielen sie ein Geburtstagskonzert.
Länge: 64 Min.
06:13 Uhr, Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Länge: 22 Min.
06:36 Uhr, Die Bauernpassion
von Wolfgang Altendorf
Theateraufführung anlässlich der 475. Wiederkehr der Pfeddersheimer Bauernschlacht.
Länge: 82 Min.
08:00 Uhr, TV-Musikbox - Deutsch - Teil 2
Oktoberfest 2008 beim SV-Südwest
TV-Musikbox-Deutsch beim Oktoberfest des SV-Südwest Ludwigshafen. Aufzeichnung am 05.10.2008. Teil 2
Länge: 45 Min.
08:45 Uhr, TV-Musikbox - Deutsch - Teil 3
Oktoberfest 2008 beim SV-Südwest
TV-Musikbox-Deutsch beim Oktoberfest des SV-Südwest Ludwigshafen. Aufzeichnung am 05.10.2008. Teil 3
Länge: 56 Min.
09:41 Uhr, Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.
Länge: 17 Min.
10:00 Uhr, Energiewende von unten - Aber wie?
26. Juli 2022, 19 Uhr Media:TOR Speyer
Weil wir nicht mehr warten wollen: Wie funktioniert die Energiewende im Kleinen und was kann mein Beitrag sein?
Länge: 56 Min.
10:57 Uhr, Per Schiff nach Island
Wunderbare Natur in Island.
Länge: 21 Min.
11:18 Uhr, Kambodscha - Land und Leute, Teil 1
Reisebericht von Irene Kohler
Länge: 59 Min.
12:17 Uhr, Kambodscha - Land und Leute, Teil2
Reisebericht von Irene Kohler
Länge: 36 Min.
12:53 Uhr, Zauberhafte Philippinen
Videoclip
Länge: 5 Min.
13:00 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
13:10 Uhr, Skylark String Trio - Picknick-Konzert - 14.8.2022
im Park hinter der Stadthalle Speyer
Länge: 88 Min.
14:38 Uhr, Videos for ever 2020
Musikvideos 10/2020
Länge: 64 Min.
15:43 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
15:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
16:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
• Sagen vom Mittelrhein auf der Spur
• Ernährung der Zukunft mit Algen?
• Bier-Lexikon: Export
Länge: 24 Min.
16:24 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
Five-Spice Wagyu Short Ribs
Heute zeigt Euch Jörn Rochow wunderbar zarte und sehr lecker gewürzte Wagyu Short Ribs.
Länge: 11 Min.
16:35 Uhr, Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Länge: 55 Min.
17:31 Uhr, Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Länge: 27 Min.
18:00 Uhr, Neue Trend-Sportart
First-Person-View Drohnen-Fliegen
FPV-Pilot Adrian Rejzerewicz stellt im Gespräch mit Michael Meierhofer die neue Trend-Sportart FPV -First-Person-View- Drohnen-Fliegen vor.
Länge: 16 Min.
18:16 Uhr, Texas im Altrhein
Erdölförderung
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Länge: 13 Min.
18:30 Uhr, WMM 1572 - Live
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
21:00 Uhr, Backfischfest 2021
Fischerwääder Kerb
In diesem Jahr konnte die allseits beliebte Fischerwääder Kerb leider nicht an ihrem angestammten Ort stattfinden. Stattdessen zogen die Aktiven um in das Weindorf auf dem Festplatz am Rhein und boten den Besuchern ein kurzweiliges Programm mit Musik und Tanz.
Das Team des WMM war vor Ort und zeigt Ausschnitte des Abends.
Länge: 117 Min.
22:57 Uhr, "Gewölbe des Himmels"
Worms, Stadt der Romanik
Film von Wilfried Saur und Werner Schlieter
In kaum einer anderen Stadt findet man eine solche Fülle an romanischer Architektur. Beeindruckende Zeugnisse des Mittelalters wie der Kaiserdom St. Peter, das Adreasstift, die Martinskirche oder das Dominikanerkloster St. Paul aus der Zeit der Kreuzzüge zeugen von der tiefen Gläubigkeit der Menschen vor fast einem Jahrtausend.
Länge: 41 Min.
23:39 Uhr, Einfach magisch
Zaubern mit André Lazar
Heute wird es magisch. Zauberer Andrè Lazar ist zu Gast. Wie er zur Magie gekommen ist, was es mit der Zauberei auf sich hat und wie er seinen Hauptberuf als Polizist mit der Zauberei kombiniert, erfahren Sie in dieser Sendung.
Länge: 19 Min.
Samstag, 20.08.2022
00:00 Uhr, TV-Musikbox - Deutsch - Teil 2
Oktoberfest 2008 beim SV-Südwest
TV-Musikbox-Deutsch beim Oktoberfest des SV-Südwest Ludwigshafen. Aufzeichnung am 05.10.2008. Teil 2
Länge: 45 Min.
00:45 Uhr, TV-Musikbox - Deutsch - Teil 3
Oktoberfest 2008 beim SV-Südwest
TV-Musikbox-Deutsch beim Oktoberfest des SV-Südwest Ludwigshafen. Aufzeichnung am 05.10.2008. Teil 3
Länge: 56 Min.
01:41 Uhr, Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.
Länge: 17 Min.
02:00 Uhr, Energiewende von unten - Aber wie?
26. Juli 2022, 19 Uhr Media:TOR Speyer
Weil wir nicht mehr warten wollen: Wie funktioniert die Energiewende im Kleinen und was kann mein Beitrag sein?
Länge: 56 Min.
02:57 Uhr, Per Schiff nach Island
Wunderbare Natur in Island.
Länge: 21 Min.
03:18 Uhr, Kambodscha - Land und Leute, Teil 1
Reisebericht von Irene Kohler
Länge: 59 Min.
04:17 Uhr, Kambodscha - Land und Leute, Teil2
Reisebericht von Irene Kohler
Länge: 36 Min.
04:53 Uhr, Zauberhafte Philippinen
Videoclip
Länge: 5 Min.
05:00 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
05:10 Uhr, Skylark String Trio - Picknick-Konzert - 14.8.2022
im Park hinter der Stadthalle Speyer
Länge: 88 Min.
06:38 Uhr, Videos for ever 2020
Musikvideos 10/2020
Länge: 64 Min.
07:43 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
07:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
08:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
• Sagen vom Mittelrhein auf der Spur
• Ernährung der Zukunft mit Algen?
• Bier-Lexikon: Export
Länge: 24 Min.
08:24 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
Five-Spice Wagyu Short Ribs
Heute zeigt Euch Jörn Rochow wunderbar zarte und sehr lecker gewürzte Wagyu Short Ribs.
Länge: 11 Min.
08:35 Uhr, Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Länge: 55 Min.
09:31 Uhr, Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Länge: 27 Min.
10:00 Uhr, Neue Trend-Sportart
First-Person-View Drohnen-Fliegen
FPV-Pilot Adrian Rejzerewicz stellt im Gespräch mit Michael Meierhofer die neue Trend-Sportart FPV -First-Person-View- Drohnen-Fliegen vor.
Länge: 16 Min.
10:16 Uhr, Texas im Altrhein
Erdölförderung
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Länge: 13 Min.
10:30 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
13:00 Uhr, Backfischfest 2021
Fischerwääder Kerb
In diesem Jahr konnte die allseits beliebte Fischerwääder Kerb leider nicht an ihrem angestammten Ort stattfinden. Stattdessen zogen die Aktiven um in das Weindorf auf dem Festplatz am Rhein und boten den Besuchern ein kurzweiliges Programm mit Musik und Tanz.
Das Team des WMM war vor Ort und zeigt Ausschnitte des Abends.
Länge: 117 Min.
16:00 Uhr, Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Länge: 69 Min.
17:09 Uhr, HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Länge: 4 Min.
17:13 Uhr, Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs „Tatort Eifel – Junior Award 2015“. Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Länge: 25 Min.
17:39 Uhr, Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Länge: 19 Min.
18:00 Uhr, Rückblick 2002: 2. Sommerfest des Fanfarenzuges
der Kolpingsfamilie Dudenhofen am 18. Aug. 2002 am Pfarrheim.
Länge: 42 Min.
18:43 Uhr, Rückblick 2002: Ausstellung T. Ofer und E. Bettag
Matineé am 25. August 2002 in der Festhalle Dudenhofen mit der BIG BAND
Länge: 37 Min.
19:21 Uhr, Rückblick 2002: Scheuerfest des Heimatvereins
am 06. Sept. 2002 in der Hookschen Scheuer in Dudenhofen
Länge: 45 Min.
20:07 Uhr, Rückblick 2002: Jubiläums-Agilityturnier
des Vereins für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe SP/Dudenhofen am 15. Sept. 2002
Länge: 46 Min.
20:53 Uhr, Rückblick 2002: Einweihung des Hochseilgartens
im FIF Haus in Dudenhofen am 17. August 2002, Clip.
Länge: 3 Min.
20:57 Uhr, Rückblick 2002: Clubmeisterschaften und Sommerfest
am 17. Aug. 2002 auf dem Vereinsgelände des TC Dudenhofen, Clip.
Länge: 3 Min.
21:01 Uhr, Skylark String Trio - Picknick-Konzert - 14.8.2022
im Park hinter der Stadthalle Speyer
Länge: 88 Min.
22:29 Uhr, Jazz-Martinée: The Marching Bones
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Speyer ... Leitung der "Bones": Rob Solomon ...
Länge: 25 Min.
22:56 Uhr, Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Länge: 56 Min.
23:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
Sonntag, 21.08.2022
00:00 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
04:01 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil1
Oldtimejazz Matinée ... in 3 Teilen ...
sauberer Ton ordentlicher Bildschnitt ...
Länge: 45 Min.
04:47 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 2
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 40 Min.
05:28 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 3
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 31 Min.
05:59 Uhr, Die Original Blütenweg Jazzer
beim Oldtimejazz am 8. August 2018 (Ausschnitte)
Länge: 39 Min.
06:39 Uhr, Alice in Dixieland - Auschnitte, Speyer, 22.8.2021
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Jazz-Matinee
Länge: 14 Min.
06:54 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Länge: 32 Min.
07:26 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017) - Teil 2
Länge: 22 Min.
07:49 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
08:00 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
12:01 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil1
Oldtimejazz Matinée ... in 3 Teilen ...
sauberer Ton ordentlicher Bildschnitt ...
Länge: 45 Min.
12:47 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 2
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 40 Min.
13:28 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 3
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 31 Min.
13:59 Uhr, Die Original Blütenweg Jazzer
beim Oldtimejazz am 8. August 2018 (Ausschnitte)
Länge: 39 Min.
14:39 Uhr, Alice in Dixieland - Auschnitte, Speyer, 22.8.2021
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Jazz-Matinee
Länge: 14 Min.
14:54 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Länge: 32 Min.
15:26 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017) - Teil 2
Länge: 22 Min.
15:49 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
16:00 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
20:01 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil1
Oldtimejazz Matinée ... in 3 Teilen ...
sauberer Ton ordentlicher Bildschnitt ...
Länge: 45 Min.
20:47 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 2
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 40 Min.
21:28 Uhr, Hardt Stompers - Jazz im Rathaushof, Speyer
24.8.2019 - Teil 3
Oldtimejazz Matinée in 3 Teilen.
Länge: 31 Min.
21:59 Uhr, Die Original Blütenweg Jazzer
beim Oldtimejazz am 8. August 2018 (Ausschnitte)
Länge: 39 Min.
22:39 Uhr, Alice in Dixieland - Auschnitte, Speyer, 22.8.2021
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Jazz-Matinee
Länge: 14 Min.
22:54 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Länge: 32 Min.
23:26 Uhr, Jazz-Martinée: Johnny Baby / L.Holler & J.Geis
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017) - Teil 2
Länge: 22 Min.
23:49 Uhr, Wasser oder Woi: Neue Perspektiven
Talk mit Rosemarie Keller-Mehlem über ihren Austritt aus der CDU
Länge: 10 Min.
Montag, 22.08.2022
00:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
• Sagen vom Mittelrhein auf der Spur
• Ernährung der Zukunft mit Algen?
• Bier-Lexikon: Export
Länge: 24 Min.
00:24 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
Five-Spice Wagyu Short Ribs
Heute zeigt Euch Jörn Rochow wunderbar zarte und sehr lecker gewürzte Wagyu Short Ribs.
Länge: 11 Min.
00:35 Uhr, Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Länge: 55 Min.
01:31 Uhr, Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Länge: 27 Min.
02:00 Uhr, Neue Trend-Sportart
First-Person-View Drohnen-Fliegen
FPV-Pilot Adrian Rejzerewicz stellt im Gespräch mit Michael Meierhofer die neue Trend-Sportart FPV -First-Person-View- Drohnen-Fliegen vor.
Länge: 16 Min.
02:16 Uhr, Texas im Altrhein
Erdölförderung
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Länge: 13 Min.
02:30 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
05:00 Uhr, Backfischfest 2021
Fischerwääder Kerb
In diesem Jahr konnte die allseits beliebte Fischerwääder Kerb leider nicht an ihrem angestammten Ort stattfinden. Stattdessen zogen die Aktiven um in das Weindorf auf dem Festplatz am Rhein und boten den Besuchern ein kurzweiliges Programm mit Musik und Tanz.
Das Team des WMM war vor Ort und zeigt Ausschnitte des Abends.
Länge: 117 Min.
06:57 Uhr, "Gewölbe des Himmels"
Worms, Stadt der Romanik
Film von Wilfried Saur und Werner Schlieter
In kaum einer anderen Stadt findet man eine solche Fülle an romanischer Architektur. Beeindruckende Zeugnisse des Mittelalters wie der Kaiserdom St. Peter, das Adreasstift, die Martinskirche oder das Dominikanerkloster St. Paul aus der Zeit der Kreuzzüge zeugen von der tiefen Gläubigkeit der Menschen vor fast einem Jahrtausend.
Länge: 41 Min.
07:39 Uhr, Einfach magisch
Zaubern mit André Lazar
Heute wird es magisch. Zauberer Andrè Lazar ist zu Gast. Wie er zur Magie gekommen ist, was es mit der Zauberei auf sich hat und wie er seinen Hauptberuf als Polizist mit der Zauberei kombiniert, erfahren Sie in dieser Sendung.
Länge: 19 Min.
08:00 Uhr, Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Länge: 69 Min.
09:09 Uhr, HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Länge: 4 Min.
09:13 Uhr, Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs „Tatort Eifel – Junior Award 2015“. Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Länge: 25 Min.
09:39 Uhr, Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Länge: 19 Min.
10:00 Uhr, Rückblick 2002: 2. Sommerfest des Fanfarenzuges
der Kolpingsfamilie Dudenhofen am 18. Aug. 2002 am Pfarrheim.
Länge: 42 Min.
10:43 Uhr, Rückblick 2002: Ausstellung T. Ofer und E. Bettag
Matineé am 25. August 2002 in der Festhalle Dudenhofen mit der BIG BAND
Länge: 37 Min.
11:21 Uhr, Rückblick 2002: Scheuerfest des Heimatvereins
am 06. Sept. 2002 in der Hookschen Scheuer in Dudenhofen
Länge: 45 Min.
12:07 Uhr, Rückblick 2002: Jubiläums-Agilityturnier
des Vereins für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe SP/Dudenhofen am 15. Sept. 2002
Länge: 46 Min.
12:53 Uhr, Rückblick 2002: Einweihung des Hochseilgartens
im FIF Haus in Dudenhofen am 17. August 2002, Clip.
Länge: 3 Min.
12:57 Uhr, Rückblick 2002: Clubmeisterschaften und Sommerfest
am 17. Aug. 2002 auf dem Vereinsgelände des TC Dudenhofen, Clip.
Länge: 3 Min.
13:01 Uhr, Skylark String Trio - Picknick-Konzert - 14.8.2022
im Park hinter der Stadthalle Speyer
Länge: 88 Min.
14:29 Uhr, Jazz-Martinée: The Marching Bones
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Speyer ... Leitung der "Bones": Rob Solomon ...
Länge: 25 Min.
14:56 Uhr, Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Länge: 56 Min.
15:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
16:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
• Wandern auf der Traumschleife Rheingold
• Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
• Das berühmteste Bier: Pils
Länge: 24 Min.
16:24 Uhr, Pineapple - Jukebox - Blackbird
COVID - Session
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Länge: 2 Min.
16:27 Uhr, Electro Love - Steinbruch Open Air
Alex Schulz
Electro Love 2016 – Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Alex Schulz
Länge: 79 Min.
17:47 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
The Gypsy und The Waldorf Burger
Der Grillsportverein hatte Burger-Wochenende...Hier zeigt Jörn Rochow euch 2 Burger der "Cheese & Burger Society". Es werden nicht die letzten aufwändigen Burger sein.
Länge: 10 Min.
17:57 Uhr, Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Länge: 2 Min.
18:00 Uhr, Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Länge: 56 Min.
18:56 Uhr, Winter.Kultur.Support!
Heute: Mister He - Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
MISTER HE – Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
Eine Musik-Revue von bekannten Schlagern aus der guten alten Zeit u. a.
mit Liedern/Songs von Johannes Heesters, Elvis Presley, Freddy, Max Raabe.
Ein unterhaltsame Mischung aus Gesang, Talk und Pantomime.
Länge: 51 Min.
19:48 Uhr, Schmuck des Wormser Doms
Der Wormser Dom überzeugt durch vieles. Vor allem durch seine Figuren und Reliefs. Der Historiker Alfred Pointner stellt den Schmuck des Wormser Doms in einer Sendereihe vor.
Länge: 27 Min.
20:15 Uhr, Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem „Danz der Dosedänzer“. Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Länge: 150 Min.
22:46 Uhr, Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Marcus Becht kommt mit Wormser-Montags-Magazin-Moderator Michael Meierhofer ins Gespräch. Becht ist Psychologe und von Beruf Hypnotiseur. Die Hypnose setzt er zur Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ein. Vielleicht verlieren auch Sie ihre Angst davor?
Dennoch ist bei Hypnose immer "Vorsicht!" geboten und sollte nicht von Leien ausprobiert werden.
Länge: 11 Min.
22:58 Uhr, Tells Bells Festival 2009
The Real McKenzies
In jedem Jahr, am dritten Wochenende im August, findet das Tells Bells Festival in Villmar statt. Auf dem Tells Bells treten jedes Jahr Newcomer Bands aus ganz Deutschland und Europa auf, die neben international bekannten Bands ihr Können auf der Tells Bells Bühne präsentieren. Das Open Air Konzert bietet eine Vielfalt an musikalischen Richtungen von Ska Musik über Punk, Folk, Alternative und Rock bis hin zu Metal und Hardcore.
Aufzeichnung aus dem Jahr 2009 der Band "The Real McKenzies".
Länge: 57 Min.
23:55 Uhr, Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule Schenkendorf, Koblenz "Die Geisternacht"
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.
Länge: 3 Min.
Dienstag, 23.08.2022
00:00 Uhr, Carmina Burana
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Das Symphonische Blasorchester hat sich mit den Kantoreien Idar-Oberstein und Obere Nahe und einem eigens gegründeten Projektchor zusammengetan. Kreiskantor Roland Lißmann dirigierte die über 200 Mitwirkenden an diesem besonderen Konzertabend.
Länge: 69 Min.
01:09 Uhr, HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Länge: 4 Min.
01:13 Uhr, Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs „Tatort Eifel – Junior Award 2015“. Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Länge: 25 Min.
01:39 Uhr, Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Länge: 19 Min.
02:00 Uhr, Rückblick 2002: 2. Sommerfest des Fanfarenzuges
der Kolpingsfamilie Dudenhofen am 18. Aug. 2002 am Pfarrheim.
Länge: 42 Min.
02:43 Uhr, Rückblick 2002: Ausstellung T. Ofer und E. Bettag
Matineé am 25. August 2002 in der Festhalle Dudenhofen mit der BIG BAND
Länge: 37 Min.
03:21 Uhr, Rückblick 2002: Scheuerfest des Heimatvereins
am 06. Sept. 2002 in der Hookschen Scheuer in Dudenhofen
Länge: 45 Min.
04:07 Uhr, Rückblick 2002: Jubiläums-Agilityturnier
des Vereins für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe SP/Dudenhofen am 15. Sept. 2002
Länge: 46 Min.
04:53 Uhr, Rückblick 2002: Einweihung des Hochseilgartens
im FIF Haus in Dudenhofen am 17. August 2002, Clip.
Länge: 3 Min.
04:57 Uhr, Rückblick 2002: Clubmeisterschaften und Sommerfest
am 17. Aug. 2002 auf dem Vereinsgelände des TC Dudenhofen, Clip.
Länge: 3 Min.
05:01 Uhr, Skylark String Trio - Picknick-Konzert - 14.8.2022
im Park hinter der Stadthalle Speyer
Länge: 88 Min.
06:29 Uhr, Jazz-Martinée: The Marching Bones
beim Oldtime-Jazz in Speyer (19.8.2017)
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Speyer ... Leitung der "Bones": Rob Solomon ...
Länge: 25 Min.
06:56 Uhr, Videos for ever 2022
Musikvideos 5/2022
Länge: 56 Min.
07:53 Uhr, Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ...
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Länge: 4 Min.
08:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
• Wandern auf der Traumschleife Rheingold
• Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
• Das berühmteste Bier: Pils
Länge: 24 Min.
08:24 Uhr, Pineapple - Jukebox - Blackbird
COVID - Session
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Länge: 2 Min.
08:27 Uhr, Electro Love - Steinbruch Open Air
Alex Schulz
Electro Love 2016 – Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Alex Schulz
Länge: 79 Min.
09:47 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
The Gypsy und The Waldorf Burger
Der Grillsportverein hatte Burger-Wochenende...Hier zeigt Jörn Rochow euch 2 Burger der "Cheese & Burger Society". Es werden nicht die letzten aufwändigen Burger sein.
Länge: 10 Min.
09:57 Uhr, Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Länge: 2 Min.
10:00 Uhr, Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Länge: 56 Min.
10:56 Uhr, Winter.Kultur.Support!
Heute: Mister He - Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
MISTER HE – Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
Eine Musik-Revue von bekannten Schlagern aus der guten alten Zeit u. a.
mit Liedern/Songs von Johannes Heesters, Elvis Presley, Freddy, Max Raabe.
Ein unterhaltsame Mischung aus Gesang, Talk und Pantomime.
Länge: 51 Min.
11:48 Uhr, Schmuck des Wormser Doms
Der Wormser Dom überzeugt durch vieles. Vor allem durch seine Figuren und Reliefs. Der Historiker Alfred Pointner stellt den Schmuck des Wormser Doms in einer Sendereihe vor.
Länge: 27 Min.
12:15 Uhr, Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem „Danz der Dosedänzer“. Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Länge: 150 Min.
14:46 Uhr, Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Marcus Becht kommt mit Wormser-Montags-Magazin-Moderator Michael Meierhofer ins Gespräch. Becht ist Psychologe und von Beruf Hypnotiseur. Die Hypnose setzt er zur Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ein. Vielleicht verlieren auch Sie ihre Angst davor?
Dennoch ist bei Hypnose immer "Vorsicht!" geboten und sollte nicht von Leien ausprobiert werden.
Länge: 11 Min.
14:58 Uhr, Tells Bells Festival 2009
The Real McKenzies
In jedem Jahr, am dritten Wochenende im August, findet das Tells Bells Festival in Villmar statt. Auf dem Tells Bells treten jedes Jahr Newcomer Bands aus ganz Deutschland und Europa auf, die neben international bekannten Bands ihr Können auf der Tells Bells Bühne präsentieren. Das Open Air Konzert bietet eine Vielfalt an musikalischen Richtungen von Ska Musik über Punk, Folk, Alternative und Rock bis hin zu Metal und Hardcore.
Aufzeichnung aus dem Jahr 2009 der Band "The Real McKenzies".
Länge: 57 Min.
15:55 Uhr, Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule Schenkendorf, Koblenz "Die Geisternacht"
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.
Länge: 3 Min.
16:00 Uhr, USA Südwesten
Teil 4
Mit dem Auto durch den Südwesten der USA.
Länge: 67 Min.
17:07 Uhr, TV-Musikbox - Country - Teil 1
beim SV-Südwest Ludwigshafen
Live Musiksendung mit Moderation. Aufzeichnung beim SV-Südwest Ludwigshafen am 12.09.2008.
Länge: 47 Min.
17:55 Uhr, Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Media Dialogue Organizier Dr. Wolfgang Ressmann talks about the history of the Russian agression, starting in Georgia, including the Berg-Karabach-war against Armenia and the repression in Belarus.
Länge: 4 Min.
Mittwoch, 24.08.2022
00:00 Uhr, objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
• Wandern auf der Traumschleife Rheingold
• Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
• Das berühmteste Bier: Pils
Länge: 24 Min.
00:24 Uhr, Pineapple - Jukebox - Blackbird
COVID - Session
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Länge: 2 Min.
00:27 Uhr, Electro Love - Steinbruch Open Air
Alex Schulz
Electro Love 2016 – Das Electro Festival im Steinbruch Juchem bei Niederwörresbach. An den Plattentellern: Alex Schulz
Länge: 79 Min.
01:47 Uhr, BBQ aus Rheinhessen
The Gypsy und The Waldorf Burger
Der Grillsportverein hatte Burger-Wochenende...Hier zeigt Jörn Rochow euch 2 Burger der "Cheese & Burger Society". Es werden nicht die letzten aufwändigen Burger sein.
Länge: 10 Min.
01:57 Uhr, Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Länge: 2 Min.
02:00 Uhr, Nachtvorlesung
Rückenschmerzen - Teil 2
Nachtvorlesung des Klinikums Worms im Dezember 2018. "Ich würde mich ja gerne bücken... aber mein Rücken!!!". Moderne Therapien für die Wirbelsäule. Mit Tanzeinlage der Tanzgruppe Irish Celtix aus Mannheim.
Länge: 56 Min.
02:56 Uhr, Winter.Kultur.Support!
Heute: Mister He - Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
MISTER HE – Musik-Revue "Lieder die zu Herzen gehen"
Eine Musik-Revue von bekannten Schlagern aus der guten alten Zeit u. a.
mit Liedern/Songs von Johannes Heesters, Elvis Presley, Freddy, Max Raabe.
Ein unterhaltsame Mischung aus Gesang, Talk und Pantomime.
Länge: 51 Min.
03:48 Uhr, Schmuck des Wormser Doms
Der Wormser Dom überzeugt durch vieles. Vor allem durch seine Figuren und Reliefs. Der Historiker Alfred Pointner stellt den Schmuck des Wormser Doms in einer Sendereihe vor.
Länge: 27 Min.
04:15 Uhr, Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel"
Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem „Danz der Dosedänzer“. Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Länge: 150 Min.
06:46 Uhr, Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Marcus Becht kommt mit Wormser-Montags-Magazin-Moderator Michael Meierhofer ins Gespräch. Becht ist Psychologe und von Beruf Hypnotiseur. Die Hypnose setzt er zur Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ein. Vielleicht verlieren auch Sie ihre Angst davor?
Dennoch ist bei Hypnose immer "Vorsicht!" geboten und sollte nicht von Leien ausprobiert werden.
Länge: 11 Min.
06:58 Uhr, Tells Bells Festival 2009
The Real McKenzies
In jedem Jahr, am dritten Wochenende im August, findet das Tells Bells Festival in Villmar statt. Auf dem Tells Bells treten jedes Jahr Newcomer Bands aus ganz Deutschland und Europa auf, die neben international bekannten Bands ihr Können auf der Tells Bells Bühne präsentieren. Das Open Air Konzert bietet eine Vielfalt an musikalischen Richtungen von Ska Musik über Punk, Folk, Alternative und Rock bis hin zu Metal und Hardcore.
Aufzeichnung aus dem Jahr 2009 der Band "The Real McKenzies".
Länge: 57 Min.
07:55 Uhr, Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule Schenkendorf, Koblenz "Die Geisternacht"
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.
Länge: 3 Min.
08:00 Uhr, USA Südwesten
Teil 4
Mit dem Auto durch den Südwesten der USA.
Länge: 67 Min.
09:07 Uhr, TV-Musikbox - Country - Teil 1
beim SV-Südwest Ludwigshafen
Live Musiksendung mit Moderation. Aufzeichnung beim SV-Südwest Ludwigshafen am 12.09.2008.
Länge: 47 Min.
09:55 Uhr, Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Media Dialogue Organizier Dr. Wolfgang Ressmann talks about the history of the Russian agression, starting in Georgia, including the Berg-Karabach-war against Armenia and the repression in Belarus.
Länge: 4 Min.
16:00 Uhr, Küchengeflüster #35
mit Cathrin Ilg und Tobias Meyer
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe sind Cathrin Ilg, die 4. Andechser Bierfestkönigin und der 1. Beigeordnete der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer zu Gast. Gemeinsam kochen die drei Akteure Schweinebraten mit Brezelknödeln und Rotkohl.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 64 Min.
17:04 Uhr, Küchengeflüster #16
mit Klaus Strohmeier
Kochsendung, 2014, Osterausgabe.
Moderator Markus Merkler begrüßt Klaus Strohmeier, Musiker und Inhaber, sowie Chefkoch im Waldrestaurant "bei den Schäferhunden" in Haßloch.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 54 Min.
18:00 Uhr, 1. FMC 03 e. V. - Liederabend
in Flomersheim
Aufzeichnung des ersten Liederabends des 1. Frankenthaler Männerchores in der Halle des TUS Flomersheim.
Länge: 27 Min.
18:30 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
20:45 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Neue Wohnungen
Neue Wohnungen
Johannes 14,1-6
Predigt: Martin Wilms
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: https://www.facebook.com/fegworms
Instagram: https://www.instagram.com/fegworms
Länge: 24 Min.
21:30 Uhr, Erzählcafé
80 Jahre Backfischfest
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "80 Jahre Backfischfest" im Museum der Stadt Worms, lud Margit Knab ein zum Erzählcafé in das Andreasstift. Um den runden Tisch saßen René Bauer (Schausteller), Hans-Jürgen Müsel (Wonnegauer Weinkeller), Renate Bayer (AfA Passage), Walter Meisel (Traditionsfigur "Bauer", Hildegard Trapp (ehem. Backfischbraut), Markus Trapp (Borjemäschter vun de Fischerwääd) und Beatrice Schläfer (Zeitzeugin). Die Gäste berichteten von ihren Erlebnissen auf dem Wormser Backfischfest.
Länge: 108 Min.
Donnerstag, 25.08.2022
00:00 Uhr, USA Südwesten
Teil 4
Mit dem Auto durch den Südwesten der USA.
Länge: 67 Min.
01:07 Uhr, TV-Musikbox - Country - Teil 1
beim SV-Südwest Ludwigshafen
Live Musiksendung mit Moderation. Aufzeichnung beim SV-Südwest Ludwigshafen am 12.09.2008.
Länge: 47 Min.
01:55 Uhr, Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Media Dialogue Organizier Dr. Wolfgang Ressmann talks about the history of the Russian agression, starting in Georgia, including the Berg-Karabach-war against Armenia and the repression in Belarus.
Länge: 4 Min.
08:00 Uhr, Küchengeflüster #35
mit Cathrin Ilg und Tobias Meyer
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe sind Cathrin Ilg, die 4. Andechser Bierfestkönigin und der 1. Beigeordnete der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer zu Gast. Gemeinsam kochen die drei Akteure Schweinebraten mit Brezelknödeln und Rotkohl.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 64 Min.
09:04 Uhr, Küchengeflüster #16
mit Klaus Strohmeier
Kochsendung, 2014, Osterausgabe.
Moderator Markus Merkler begrüßt Klaus Strohmeier, Musiker und Inhaber, sowie Chefkoch im Waldrestaurant "bei den Schäferhunden" in Haßloch.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 54 Min.
10:00 Uhr, 1. FMC 03 e. V. - Liederabend
in Flomersheim
Aufzeichnung des ersten Liederabends des 1. Frankenthaler Männerchores in der Halle des TUS Flomersheim.
Länge: 27 Min.
10:30 Uhr, WMM 1572
www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Länge: 120 Min.
12:45 Uhr, Freie evangelische Gemeinde Worms
Neue Wohnungen
Neue Wohnungen
Johannes 14,1-6
Predigt: Martin Wilms
UNSERE WEBSITE:
https://www.fegworms.de
UNSER AUFTRAG:
Von Gottes Liebe motiviert ist es unser Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. In echter Gemeinschaft wollen wir einander helfen, Jesus ähnlicher zu werden.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: https://www.facebook.com/fegworms
Instagram: https://www.instagram.com/fegworms
Länge: 24 Min.
13:30 Uhr, Erzählcafé
80 Jahre Backfischfest
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "80 Jahre Backfischfest" im Museum der Stadt Worms, lud Margit Knab ein zum Erzählcafé in das Andreasstift. Um den runden Tisch saßen René Bauer (Schausteller), Hans-Jürgen Müsel (Wonnegauer Weinkeller), Renate Bayer (AfA Passage), Walter Meisel (Traditionsfigur "Bauer", Hildegard Trapp (ehem. Backfischbraut), Markus Trapp (Borjemäschter vun de Fischerwääd) und Beatrice Schläfer (Zeitzeugin). Die Gäste berichteten von ihren Erlebnissen auf dem Wormser Backfischfest.
Länge: 108 Min.
16:00 Uhr, Küchengeflüster #8
mit Kari Heinz Kornberger
Küchengeflüster ist die Kochsendung aus der Region, die für den OK Weinstraße produziert wird. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Karl Heinz Kornberger von der Pizzeria Amalfi in Haßloch. Gekocht werden Hähnchen-Fruchtspieße an einer Currysoße mit Cous-Cous.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Länge: 63 Min.
17:03 Uhr, USA Südwesten
Teil 3
Mit dem Auto durch den Südwesten der USA.
Länge: 56 Min.